Wie kann ich gleichzeitig mehrere PDF-Dateien durchsuchen?
Für die simultane Suche in mehreren PDF-Dateien, kann der Einsatz von Enterprise Search Software hilfreich sein. In der Eingabemaske von searchit können Sie gleichzeitig in allen verfügbaren PDFs aus verknüpften Datenbanken sowie Mail- und Fileservern, Cloud-Laufwerden, etc. suchen. Dies beschleunigt den Zugriff auf benötigte Informationen, da in hunderten oder tausenden von Dokumenten gesucht werden kann. Erweiterte Suchfunktionen wie Filter-Optionen und Sortierung nach Relevanz, helfen Ihnen schnell auf die gesuchten Informationen zuzugreifen, unabhängig von der Anzahl der durchsuchten PDFs.
Wie werden PDFs in searchit durchsucht?
Durch die zahlreichen Konnektoren können in searchit PDFs aus nahezu jeder Quelle erfasst und indexiert werden. Dabei werden die Metadaten aufgezeichnet, sowie die Inhalte von gescannten Textdokumenten und PDFs mittels OCR-Verfahren ermittelt. Über das zentrale Interface können Benutzer gleichzeitig in allen PDFs suchen, zu den denen sie Zugriff haben. Das Suchergebnis kann durch die umfangreichen Filter verfeinert werden: Ein besonderes Feature ist dabei die automatische Klassifizierung von Dokumenten, wobei thematische Inhalte durch künstliche Intelligenz erkannt als Tags gruppiert werden.
Suchen. Finden. Sparen. Mit searchit Enterprise Search PDF durchsuchen.
Wie kann ich PDFs nach Metadaten durchsuchen?
Beim Einsatz von Enterprise Search Software werden die Dateien in den verknüpfte Datenquellen erfasst und durchsuchbar gemacht. Berücksichtigt werden dabei nicht nur die Inhalte, sondern auch die Metadaten. Für eine effiziente, schnelle Suche ermöglicht searchit die Sortierung nach Relevanz, Titel, Erstellungs- und Änderungsdatum und vielen weiteren Optionen. Metadaten zu den Suchergebnisse können außerdem durch interaktive Filter weiter sortiert werden. Durch Klick auf das gewünschte Element werden die Ergebnisse weiter gefiltert: z.B. nach Quelle, Dateityp, Autor oder Sprache, um nur ein paar der Filteroptionen zu nennen.
Wie unterscheidet sich das Suchen mit Enterprise Search Software und Adobe Acrobat?
Enterprise Search ist darauf ausgelegt, gleichzeitig in großen Mengen von Dokumenten und verschiedenen Dateiformaten zu suchen, einschließlich PDFs. Es bietet erweiterte Suchfunktionen, Filterung und Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens. Adobe Acrobat hingegen ist ein PDF-Viewer und Editor, der sich hauptsächlich auf einzelne PDF-Dokumente konzentriert. Es ermöglicht detaillierte Bearbeitung, Kommentare und Notizen, bietet jedoch begrenzte Funktionen zur simultanen Suche und Verwaltung großer Dokumentenmengen. Die Wahl hängt von den Anforderungen ab: Adobe Acrobat ist ausreichend für die Suche in Einzeldokumenten, searchit unterstützt Sie bei umfassenden Suchen, durch OCR auch in bildhaften, also normalerweise nicht durchsuchbaren PDFs.
Wie kann ich gleichzeitig mehrere PDF-Dateien durchsuchen?
Für die simultane Suche in mehreren PDF-Dateien, kann der Einsatz von Enterprise Search Software hilfreich sein. In der Eingabemaske von searchit können Sie gleichzeitig in allen verfügbaren PDFs aus verknüpften Datenbanken sowie Mail- und Fileservern, Cloud-Laufwerden, etc. suchen. Dies beschleunigt den Zugriff auf benötigte Informationen, da in hunderten oder tausenden von Dokumenten gesucht werden kann. Erweiterte Suchfunktionen wie Filter-Optionen und Sortierung nach Relevanz, helfen Ihnen schnell auf die gesuchten Informationen zuzugreifen, unabhängig von der Anzahl der durchsuchten PDFs.

Wie werden PDFs in searchit durchsucht?
Durch die zahlreichen Konnektoren können in searchit PDFs aus nahezu jeder Quelle erfasst und indexiert werden. Dabei werden die Metadaten aufgezeichnet, sowie die Inhalte von gescannten Textdokumenten und PDFs mittels OCR-Verfahren ermittelt. Über das zentrale Interface können Benutzer gleichzeitig in allen PDFs suchen, zu den denen sie Zugriff haben. Das Suchergebnis kann durch die umfangreichen Filter verfeinert werden: Ein besonderes Feature ist dabei die automatische Klassifizierung von Dokumenten, wobei thematische Inhalte durch künstliche Intelligenz erkannt als Tags gruppiert werden.

Wie kann ich PDFs nach Metadaten durchsuchen?
Beim Einsatz von Enterprise Search Software werden die Dateien in den verknüpfte Datenquellen erfasst und durchsuchbar gemacht. Berücksichtigt werden dabei nicht nur die Inhalte, sondern auch die Metadaten. Für eine effiziente, schnelle Suche ermöglicht searchit die Sortierung nach Relevanz, Titel, Erstellungs- und Änderungsdatum und vielen weiteren Optionen. Metadaten zu den Suchergebnisse können außerdem durch interaktive Filter weiter sortiert werden. Durch Klick auf das gewünschte Element werden die Ergebnisse weiter gefiltert: z.B. nach Quelle, Dateityp, Autor oder Sprache, um nur ein paar der Filteroptionen zu nennen.

Wie unterscheidet sich das Suchen mit Enterprise Search Software und Adobe Acrobat?
Enterprise Search ist darauf ausgelegt, gleichzeitig in großen Mengen von Dokumenten und verschiedenen Dateiformaten zu suchen, einschließlich PDFs. Es bietet erweiterte Suchfunktionen, Filterung und Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens. Adobe Acrobat hingegen ist ein PDF-Viewer und Editor, der sich hauptsächlich auf einzelne PDF-Dokumente konzentriert. Es ermöglicht detaillierte Bearbeitung, Kommentare und Notizen, bietet jedoch begrenzte Funktionen zur simultanen Suche und Verwaltung großer Dokumentenmengen. Die Wahl hängt von den Anforderungen ab: Adobe Acrobat ist ausreichend für die Suche in Einzeldokumenten, searchit unterstützt Sie bei umfassenden Suchen, durch OCR auch in bildhaften, also normalerweise nicht durchsuchbaren PDFs.


Mit searchit alle Daten durchsuchen
Unsere Enterprise Search Software lässt Sie dank vieler Konnektoren nahezu alle Quellen durchsuchen. searchit crawlt Ihre Scans und Bilder von Texten vollautomatisch & führt eine automatische Texterkennung durch. Die Einbindung dieser zusätzlichen Suchquellen macht die Suche noch effezienter.

Bildtexte mit Texterkennungs-Plugin durchsuchen

Durch den Einsatz des verfügbaren OCR Plugins werden auch Texte in Bildern und bildhaften PDF-Dateien durchsuchbar. Das Plugin erkennt alle Texte in den Dateien und speichert den erkannten Text markier- und kopierbar ab. So können zum Beispiel auch Scans durchsucht werden.

Zahlreiche inhaltsbasierte Filtermöglichkeiten

Durch zahlreiche inhaltsbasierte Filtermöglichkeiten können Suchtreffer mit nur einem Klick eingeschränkt werden. Unter anderem stehen höchst intuitive grafische Suchfilter – beispielsweise für Autor und Speicherort – sowie Zeitdimensionsfilter zur Verfügung. Je nach Suchart werden die vorhandenen Filter angepasst.
Kontakt
Wir setzen auf ganzheitlichen Service & auf eine High End Enterprise Search Engine. Kontaktieren Sie uns.
