Kunden, die auf unsere Enterprise Search Services vertrauen:
















Die wichtigsten Anwendungen auf einen Blick
So profitieren Sie vom Dokumentenmanagement mit searchit
Suchquellen
Dokumentenmanagement leicht gemacht
Die wichtigsten Anwendungen & besten Funktionen.

Nahtlose
Einbindung
Unsere Suchmaschine für Volltextsuche & Enterprise Search bietet starke Standard-Konnektoren, mit denen Sie out-of-the-box nahezu alle Quellen in Ihrem Unternehmen durchsuchen können. Lange Vorlaufzeiten in der Integration des Systems sind damit Schnee von gestern.

Hohe
Mitarbeiterakzeptanz
Im Gegensatz zu herkömmlichen Dokumentmanagement-Systemen müssen Sie Ihre bestehenden Dateistrukturen nicht umstrukturieren, um Dokumente mit searchit zu finden. Ihre Mitarbeiter können ihre bisherigen Speichergewohnheiten weiterführen, was die Akzeptanz enorm erhöht.

Eine Volltextsuche
für alle Quellen
searchit beinhaltet eine Volltextsuche. Ihre Suchbegriffe werden also nicht nur im Text des Dokuments selbst, sondern auch den Dateinamen, im Dateipfad und sogar den Metadaten gesucht. So entfällt die sonst in Dokumentenmanagement Software-Systemen notwendige manuelle Beschlagwortung von Dateien.

Kontextabhängige
Filter
Um in umfangreichen Dateistrukturen genau die richtigen Dokumente zu finden, stehen in searchit verschiedene grafische Filter-Technologien zur Verfügung. So können Dokumente beispielsweise ganz intuitiv nach Autor, Dateityp oder Speicherquelle gefiltert werden. Die angezeigten Filter passen sich an Ihre Suche an, so sehen Sie nur das, was wirklich wichtig ist.

Klassifizierung mit
Künstlicher Intelligenz
Als Klassifizierungskriterien können neben automatisch extrahierten Metadaten wie Autor, Datum, Dateityp, etc. auch Suchbegriff-basierte Klassifizierungen verwendet werden. Durch den zusätzlichen Einsatz von KI-Algorithmen können Dokument-Inhalte automatisch kategorisiert und Themen extrahiert werden. Anwendungsfälle für diesen Einsatz künstlicher Intelligenz wären beispielsweise die Extraktion von Beschwerde-E-Mails, oder die automatische Ablage von extrahierten Rechnungen nach Jahreszahlen.

Tags als Zusatz
anstatt Voraussetzung
Durch den Einsatz unseres Klassifizierungs-Plugin erhalten Sie die Möglichkeit Ihre Dokumente mit sogenannten Tags zu kennzeichnen. Wenn so zum Beispiel Rechnungen für eine bestimmte Veranstaltung der Veranstaltungsnamen nicht beinhalten, können alle zusammengehörenden Dokumente durch Tags in searchit schnell markiert und auch wieder aufgerufen werden.
Wie viel spart Ihr Unternehmen mit searchit?
Berechnen Sie mit unserem ROI-Rechner Ihre jährliche Kostenersparnis mit searchit!

Was ist eine Volltextsuchmaschine?
Volltextsuchmaschinen sind ein zentraler Bestandteil moderner Suchmaschinen-Technologie – von Google bis zu komplexen Enterprise-Suchlösungen in der Cloud. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten effizient zu durchsuchen und relevante Informationen schnell zu...

Wie suche ich richtig im Internet? Die besten Tipps für präzise Ergebnisse, Datenschutz & smarte Tools
Sie suchen etwas im Internet, aber finden nicht die richtigen Informationen? Sie sind nicht allein! Jeden Tag werden Milliarden von Suchanfragen bei Google und anderen Suchmaschinen gestellt – doch viele User nutzen das volle Potential von Internetsuchmaschinen...

Ist die Google-Suche eine semantische Suche?
Die Google-Suche hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert: weg von der reinen Keyword-Suche, hin zur semantischen Suche, bei der nicht nur Wörter, sondern auch Bedeutung, Kontext und Intention der Suchanfragen verstanden werden. Aber wie funktioniert...

Neu im Job?
Mit den richtigen Methoden & Tools gelingt das Onboarding
Das Onboarding neuer Mitarbeiter in ein Unternehmen ist für alle Beteiligten eine Herausforderung. Während manche Firmen dem Einstiegs-Prozess nur wenige Tage widmen, nimmt dieser Vorgang in anderen Betrieben mehrere Monate in Anspruch. Ein unzureichender...

Kontakt
Wir setzen auf ganzheitlichen Service & auf eine High End Enterprise Search Engine. Kontaktieren Sie uns.
