Kunden, die auf unsere Enterprise Search Services vertrauen:
















Die wichtigsten Anwendungen auf einen Blick
So profitieren Sie vom Dokumentenmanagement mit searchit
Suchquellen
Dokumentenmanagement leicht gemacht
Die wichtigsten Anwendungen & besten Funktionen.

Nahtlose
Einbindung
Unsere Suchmaschine für Volltextsuche & Enterprise Search bietet starke Standard-Konnektoren, mit denen Sie out-of-the-box nahezu alle Quellen in Ihrem Unternehmen durchsuchen können. Lange Vorlaufzeiten in der Integration des Systems sind damit Schnee von gestern.

Hohe
Mitarbeiterakzeptanz
Im Gegensatz zu herkömmlichen Dokumentmanagement-Systemen müssen Sie Ihre bestehenden Dateistrukturen nicht umstrukturieren, um Dokumente mit searchit zu finden. Ihre Mitarbeiter können ihre bisherigen Speichergewohnheiten weiterführen, was die Akzeptanz enorm erhöht.

Eine Volltextsuche
für alle Quellen
searchit beinhaltet eine Volltextsuche. Ihre Suchbegriffe werden also nicht nur im Text des Dokuments selbst, sondern auch den Dateinamen, im Dateipfad und sogar den Metadaten gesucht. So entfällt die sonst in Dokumentenmanagement Software-Systemen notwendige manuelle Beschlagwortung von Dateien.

Kontextabhängige
Filter
Um in umfangreichen Dateistrukturen genau die richtigen Dokumente zu finden, stehen in searchit verschiedene grafische Filter-Technologien zur Verfügung. So können Dokumente beispielsweise ganz intuitiv nach Autor, Dateityp oder Speicherquelle gefiltert werden. Die angezeigten Filter passen sich an Ihre Suche an, so sehen Sie nur das, was wirklich wichtig ist.

Klassifizierung mit
Künstlicher Intelligenz
Als Klassifizierungskriterien können neben automatisch extrahierten Metadaten wie Autor, Datum, Dateityp, etc. auch Suchbegriff-basierte Klassifizierungen verwendet werden. Durch den zusätzlichen Einsatz von KI-Algorithmen können Dokument-Inhalte automatisch kategorisiert und Themen extrahiert werden. Anwendungsfälle für diesen Einsatz künstlicher Intelligenz wären beispielsweise die Extraktion von Beschwerde-E-Mails, oder die automatische Ablage von extrahierten Rechnungen nach Jahreszahlen.

Tags als Zusatz
anstatt Voraussetzung
Durch den Einsatz unseres Klassifizierungs-Plugin erhalten Sie die Möglichkeit Ihre Dokumente mit sogenannten Tags zu kennzeichnen. Wenn so zum Beispiel Rechnungen für eine bestimmte Veranstaltung der Veranstaltungsnamen nicht beinhalten, können alle zusammengehörenden Dokumente durch Tags in searchit schnell markiert und auch wieder aufgerufen werden.
Wie viel spart Ihr Unternehmen mit searchit?
Berechnen Sie mit unserem ROI-Rechner Ihre jährliche Kostenersparnis mit searchit!

Generative KI als Motor für Unternehmenswachstum
Generative KI ist ein leistungsstarkes Tool, das Arbeitsprozesse mit dem richtigen Know How produktiver und effizienter gestalten kann. Von automatisierten Zusammenfassungen, Streamlining von Prozessen bis hin zur kreativen Brainstorming-Session – dieser...

KI und Bildersuche: Ein Duo für die Zukunft
Dass Unternehmen mit einer ständig wachsenden Datenflut konfrontiert sind, ist bereits hinlänglich bekannt. Branchen wie Medienunternehmen, Archive, Handel, Tourismus, Bauwesen und viele mehr haben zusätzlich zu Dokumenten und E-Mails auch eine Vielzahl an...

Bürgerservice beginnt auf der Homepage
Gemeinden und Städte sind tagtäglich mit einer überwältigenden Menge an Daten konfrontiert. Gleichzeitig müssen sie dem Auftrag, höchste Servicequalität auch im digitalen Raum zu bieten, gerecht werden. Eine Fülle an relevanten Informationen wie etwa...

Hochmoderne Onsite Suche für Bayerns Behörden
Im Frühjahr 2021 erfolgte der Startschuss für die Kooperation zwischen dem Bayrischen Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) und Iphos IT Solutions, die mit searchit eine sichere und besonders userfreundliche Enterprise Search Lösung auf...

Kontakt
Wir setzen auf ganzheitlichen Service & auf eine High End Enterprise Search Engine. Kontaktieren Sie uns.
