Kunden, die auf unsere Enterprise Search Services vertrauen:
















Die wichtigsten Anwendungen auf einen Blick
So profitieren Sie vom Dokumentenmanagement mit searchit
Suchquellen
Dokumentenmanagement leicht gemacht
Die wichtigsten Anwendungen & besten Funktionen.

Nahtlose
Einbindung
Unsere Suchmaschine für Volltextsuche & Enterprise Search bietet starke Standard-Konnektoren, mit denen Sie out-of-the-box nahezu alle Quellen in Ihrem Unternehmen durchsuchen können. Lange Vorlaufzeiten in der Integration des Systems sind damit Schnee von gestern.

Hohe
Mitarbeiterakzeptanz
Im Gegensatz zu herkömmlichen Dokumentmanagement-Systemen müssen Sie Ihre bestehenden Dateistrukturen nicht umstrukturieren, um Dokumente mit searchit zu finden. Ihre Mitarbeiter können ihre bisherigen Speichergewohnheiten weiterführen, was die Akzeptanz enorm erhöht.

Eine Volltextsuche
für alle Quellen
searchit beinhaltet eine Volltextsuche. Ihre Suchbegriffe werden also nicht nur im Text des Dokuments selbst, sondern auch den Dateinamen, im Dateipfad und sogar den Metadaten gesucht. So entfällt die sonst in Dokumentenmanagement Software-Systemen notwendige manuelle Beschlagwortung von Dateien.

Kontextabhängige
Filter
Um in umfangreichen Dateistrukturen genau die richtigen Dokumente zu finden, stehen in searchit verschiedene grafische Filter-Technologien zur Verfügung. So können Dokumente beispielsweise ganz intuitiv nach Autor, Dateityp oder Speicherquelle gefiltert werden. Die angezeigten Filter passen sich an Ihre Suche an, so sehen Sie nur das, was wirklich wichtig ist.

Klassifizierung mit
Künstlicher Intelligenz
Als Klassifizierungskriterien können neben automatisch extrahierten Metadaten wie Autor, Datum, Dateityp, etc. auch Suchbegriff-basierte Klassifizierungen verwendet werden. Durch den zusätzlichen Einsatz von KI-Algorithmen können Dokument-Inhalte automatisch kategorisiert und Themen extrahiert werden. Anwendungsfälle für diesen Einsatz künstlicher Intelligenz wären beispielsweise die Extraktion von Beschwerde-E-Mails, oder die automatische Ablage von extrahierten Rechnungen nach Jahreszahlen.

Tags als Zusatz
anstatt Voraussetzung
Durch den Einsatz unseres Klassifizierungs-Plugin erhalten Sie die Möglichkeit Ihre Dokumente mit sogenannten Tags zu kennzeichnen. Wenn so zum Beispiel Rechnungen für eine bestimmte Veranstaltung der Veranstaltungsnamen nicht beinhalten, können alle zusammengehörenden Dokumente durch Tags in searchit schnell markiert und auch wieder aufgerufen werden.
Wie viel spart Ihr Unternehmen mit searchit?
Berechnen Sie mit unserem ROI-Rechner Ihre jährliche Kostenersparnis mit searchit!

Enterprise Search vs. Windows Explorer
„Warum soll ich eine Enterprise Suche benutzen? Mein Computer hat schon eine Suchfunktion integriert.“ Viele verstehen unter einer Enterprise-Suchmaschine fälschlich nur eine Alternative zur vorhanden Explorer Suche. Eine Enterprise Search Engine verknüpft...

Was ist „Dirty Data“ und wie können Sie diesem Problem beikommen?
Das Konzept der "Dirty Data" und die Art und Weise, wie man es angeht, kann entmutigend sein. Denn "Dirty Data" stellt ein Problem dar, das täglich datengesteuerte Unternehmen aller Größen und Branchen belastet. Der Zeit- und Energieaufwand, der nötig ist, um...

Das searchit Partner Programm
Ein starkes Produkt für starke Partner - das ist das Motto, das wir für unsere Partnerprogramm gewählt haben. searchit wurde mit der Vision gegründet, eine state-of-the-art Enterprise Search Software zu liefern und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Kosten...

searchit 2.5: Funktionsupgrades für renommierte Enterprise Search Software
Die vergangenen beiden Jahre zeigten, wie wichtig es für Unternehmen ist, Informationen dezentral bereitzustellen. Denn durch Homeoffice und unterschiedliche Präsenzzeiten in den Büros ist der Austausch von Wissen und Arbeitsdokumenten deutlich komplizierter...

Kontakt
Wir setzen auf ganzheitlichen Service & auf eine High End Enterprise Search Engine. Kontaktieren Sie uns.
